Vergangene Touren von Tra Culture E Natura
Durch die Stille des Lahntals (Deutschland) | 18.04. – 24.04.2021
Frühlingswanderung mit Flusspanorama Termin: 18.04. – 24.04.21 Preis: 520 Euro Mit Gepäcktransport Das Lahntal ist nicht nur ein vorzügliches Paddler- und Radlerrevier. Tief eingeschnitten zwischen Westerwald und Taunus bietet es sich auch für eine atemberaubende Streckenwanderung an, zumal die Streckenführung an den Steilhängen für ständigen Kulissenwechsel sorgt. Die Route liegt weit ab von Straßen, Fahrradpisten und Forstschneisen und hat oftmals sogar alpinen Charakter. Der Anteil von Wegen nach menschlichem Maß ist beispiellos – Steige und weglein statt Wanderautobahnen! Kein Wunder, dass der ‘Lahnwanderweg’ das Qualitätsssiegel des deutschen Wanderverbands bekommen hat und vielen als die schönste Wanderroute der Republik gilt. Dem […]
Gletscherwelten (Schweiz)* | 17.08. – 23.08.2024
Spektakuläre Wandertage im Weltnaturerbe Jungfrau/Aletsch Termin: 17.08. – 23.08.2024 Preis: 1.390 Euro Mit Gepäcktransport Rund um Wengen und Grindelwald im Berner Oberland kommen wir in Tuchfühlung mit den Alpengletschern. Auf faszinierenden Hochgebirgswegen führen wir Sie zu Schlüsselstellen der alpinen Klimaerwärmung, die uns vom Experten Dr. Jürg Meyer anschaulich vermittelt werden. Höhepunkte sind die Begehung des Tschingel-Gletschers und der hautnahe Einblick in den wilden Hochgebirgskessel des Unteren Grindelwaldgletschers. Übernachtet wird in der Belle Epoque – Perle des Hotel „Falken“ in Wengen, im romantischen, stromfreien Kerzenhotel „Obersteinberg“ auf 1800 m im abgeschiedenen hinteren Lauterbrunnental, und in der modernen Berghütte „Bäregg“ ob Grindelwald. […]
Paradies Julische Alpen (Slowenien)* | 10.09. – 17.09.2023
6 Wandertage durch einen der ältesten Nationalparks Europas Termin: 10.09 – 17.09.2023 Preis: 820 Euro Ohne Gepäcktransport Diese Tour führt in die sanft erschlossene Alpenwelt Sloweniens – durch wilde Natur und pastorale Almgebiete. Ein besonderer Reiz liegt in den urtümlichen Dörfchen am Rande des Gebirges, die im Unterschied zu den Siedlungen in den Westalpen noch in vollem Leben erstrahlen. Auf ihre Kosten kommen aber auch die Naturliebhaber, Stichworte: Gelber Mohn, Hochgebirgskarst. Wir werden drei ganze Tage im Triglav-Nationalpark unterwegs sein, in einer der faszinierendsten Naturlandschaften Europas! Naturräumliche und thematische Besonderheiten Hochgebirgskarst mit spektakulären Formationen, unberührte Natur, letzte Alpengipfel vor der […]
Mali Losinj I (Kroatische Insel) | 16.03. – 23.03.2024
Sechs entspannende Frühlingstage auf einer glücklichen kroatischen Insel Termin: 16.03. – 23.03.2024 Preis: 720 Euro Standortwanderung Das ideale Angebot für Aktivurlauber, die sich in der dunklen Jahreszeit nach Licht und Wärme sehnen, aber keine Lust auf einen Interkontinentalflug haben. Wer Ende März nach Mali Losinj fährt, tut etwas Unzeitgemäßes und knüpft doch an eine alte Reisetradition an: Ende des 19. Jahrhunderts pflegten die gesellschaftlichen Eliten der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie genau hier zu überwintern – am wärmsten Ort des Kaiserreichs. In Lussin oder Lörzing, wie die Insel bei den Habsburgern hieß, liegen die Temperaturen selbst im Januar im zweistelligen Bereich, bei Sonne […]
Auf Dürers Spuren (Italien)* | 23.03. – 30.03.2024
Sechstageswanderung in den Frühling. Über das Südtiroler Unterland ins ‘italienische’ Trentino Termin: 23.03.- 30.03.2024 Preis: 950 Euro Mit Gepäcktransport Wegverlauf Die Reise beginnt Samstagabend in Eppan-St. Michael im südtiroler Unterland. Wir passieren dann den kaum bekannten Aussichtsbalkon von Graun und folgen den Spuren Albrecht Dürers über den Crocolla-Paß (980 Meter, höchster Punkt der Tour) ins malerische Cembratal. Von dort wandern wir auf historischen Pilgerwegen hinauf zum Wallfahrtsort Montagnaga und schließlich hinunter in die frühlingshafte Val Sugana. Höhepunkt sind zwei Übernachtungen im Castello Pergine, einer der imposantesten Burgen des Trentino – ein echter Traum. Abstieg vom Burghügel am Samstag früh. Wer […]