Vergangene Touren von Tra Culture E Natura
Via Francigena (Piemont)* | 02.07. – 09.07.2022
Zu Fuß auf alpinen Pilgerwegen im italienischen Westen Termin: 02.07. – 09.07.2022 Preis: 790 € Mit Gepäcktransport Die Via Francigena ist im Unterschied zum spanischen Jakobsweg wenig bis gar nicht begangen – trotz der vielen bedeutenden Sakralbauten und der spektakulären Alpenkulisse. Von Wanderautobahnen kann deshalb keine Rede sein – die Wege führen durch kaum betretene Gebirgsregionen und werden immer wieder bedrängt von der intakten Natur, durch die sie führen. Um die rutschigen und steinigen Passagen zu meistern, sollte man Übung im Bergwandern haben – und auch eine mindestens mittlere Kondition, zwei Etappen sind ziemlich lang. Treffpunkt ist Samstag zum Abendessen […]
Via del Mercato (Piemont/Tessin) | 09.05. – 16.05.2025
Sechs Wandertage in Valle Vigezzo und Centovalli Termin: 09.05. – 16.05.2024 Preis: 1.150 Euro Mit Gepäcktransport Tour buchen Was sind schon Grenzen? Im Norden des Piemonts hielten sich die Menschen nie nur in politisch begrenzten Räumen auf. Die Walser wanderten aus dem oberen Rhonetal ein, Handelsgut wurde in beiden Richtungen über die Grenzen gebracht. Nicht nur nach Norden, sondern auch in Ost-West-Richtung, von den Ossola-Tälern ins Tessin. Auf dieser mittelalterlichen Route werden wir uns in dieser Woche bewegen. Nach der Erkundung der Umgebung von Domodossola, der traditionsreichen Handelsmetropole mit ihrem samstäglichen Wochenmarkt geht es ins Valle Vigezzo. Wir wandern einige […]
Valli del Natisone I (Friaul) * | 20.04. – 27.04.2025
Frühlingswanderung durch die unbekannten Welten Friauls. Termin: 20.04 – 27.04.2025 Preis: 840 Euro Mit Gepäcktransport Tour buchen Treffpunkt ist Ostersonntag Abend in Cividale, dem schönsten Städtchen im östlichen Friaul. Die mittelschwere Wanderung führt über die einsamen Hügelketten an der Grenze zu Slowenien, quert dabei die weltfernen Natisone-Täler und endet am Samstag Abend wieder in Cividale. Abreise ist Sonntag nach dem Frühstück. Heimreise mit dem Zug über Udine, Venedig-Mestre, Verona und den Brenner (oder per IC-Bus über Villach) zurück nach München. Naturräumliche und thematische Besonderheiten Vergessene Bergdörfer und alte Kulturlandschaften im gemischtsprachlichen (italienisch/slowenischen) Grenzgebiet, historische Wege, bedeutende Kulturdenkmäler und Schauplätze bewegender […]
Valle d’Aosta (Italien) | 01.05. – 07.05.2023
Sechs-Tageswanderung auf der Sonnenseite des Aostatals Termin: 01.05 – 07.05.2023 Preis: 820 Euro Mit Gepäcktransport Treffpunkt und Beginn der Wanderung ist Montag, der 01. Mai 2023 nachmittags in Etroubles, kurz hinter dem Großen St. Bernhard-Pass (Wallis) auf italienischer Seite. Die Wanderung folgt den ruhigen und mediterranen Südhängen zwischen 1000 und 1800 Höhenmetern bis ins grüne Val d’Ayas, wo die Tour Sonntag gegen Mittag endet. Von hier aus kann man mit Bus und Zug nach Aosta und von dort mit dem Bus in die Schweiz bzw. zum Ausgangspunkt der Wanderung zurückfahren oder über Mailand und Turin weiter- bzw. zurückreisen. Naturräumliche und […]
Via Sbrinz* | Alpenüberquerung | 27.06.- 04.07.2021
Auf Säumerwegen durchs nördliche Piemont und hinüber ins Wallis (Piemont, GTA) Termin: 27.06.- 04.07.2021 Preis: 820 € Mit Gepäcktransport In sechs Wandertagen folgen wir den mittelalterlichen Säumern von Domodossola durch das Antigorio- und Formazzatal. Zuletzt überschreiten wir am Griespass den Alpenhauptkamm ins Wallis. Wer will kann dann noch über die Grimsel ins Berner Oberland gehen – auf wundervollen und bestens markierten Säumerwegen. Wer im Glauben lebt, dass der E5 die spannendste Alpentransversale ist, wird hier eines besseren belehrt. In kulturhistorischer Hinsicht ist der Trampelpfad von Oberstdorf nach Meran ziemlich bedeutungslos – ein Kunstprodukt der Tourismusindustrie eben. Auf wahrhaft historischen Transitrouten […]