Vergangene Touren von Tra Culture E Natura

Val Venosta (Italien) | 13.04. – 19.04.2024
Sechs Wandertage auf den Sonnenhängen des Vinschgaus Termin: 13.04. – 19.04.2024 Preis: 900 Euro Mit Gepäcktransport Treffpunkt und Beginn der Wanderung ist am 13. April nachmittags um 14 Uhr an der Klosterpforte von Müstair (Schweizer UNESCO-Weltkulturerbe) Die Wanderung folgt den ruhigen und meist sonnigen Südhängen zwischen 1000 und 1700 Höhenmetern bis nach Partschins, von wo es Freitagfrüh nach Hause geht. Wer will kann an diesem Tag auch noch auf eigene Faust ins mondäne Meran weitergehen und dort im schönen Hotel Westend übernachten. Ansonsten – mit der Bahn nach Bozen und von dort mit dem Eurocity nach München. Natürlich empfiehlt sich […]

Val Varaita (Piemont)* | 15.06. – 22.06.2025
6-Tage durch das weltferne Nachbartal der Valle Maira (Piemont/GTA) Termin: 15.06. – 22.06.2025 Preis: 980 Euro Mit Gepäcktransport Tour buchen Eine etwas leichtere Variante der bisherigen Varaita-Tour: weniger Höhenmeter, komfortablere Unterkünfte. Auf verwunschenen und aussichtsreichen Wegen durchstreifen wir das von der allgemeinen Entwicklung abgehängte Westalpental und tauchen dabei auch in das gottverlassene Seitental Vallone di Gilba ein. Ein großartiges Erlebnis der Ursprünglichkeit und der Stille. Um die vielen rutschigen und steinigen Wege zu meistern, sollte man Übung im Bergwandern haben – und auch etwas Kondition. Dafür lernt man eine einmalige urtümliche Kulturlandschaft kennen, die von historischen Saumpfaden, unzerstörten Ortsbildern und Zivilisationsferne geprägt ist. […]

Val Germanasca* (Italien) | 03.07. – 10.07.2021
Eine Sechstageswanderung im Niemandsland der GTA-Ostroute Termin: 03.07. – 10.07.21 Preis: 760 Euro Mit Gepäcktransport Das piemontesische Germanasca-Tal ist eines der vergessensten Täler des gesamten Alpenraums. Trotzdem oder gerade deshalb gibt es hier noch eine Vielzahl schöner Saumpfade, die vor wenigen Jahrzehnten noch allgemein in Gebrauch waren. Andere Wanderer zu treffen ist nicht sehr wahrscheinlich. Thematische Besonderheiten Zurückkehrende Natur, organisch gewachsene Dörfer, einheitliche Dachlandschaften, bizarre Stille und Zeitlosigkeit. Begegnung mit Geschichte und Gegenwart der Waldenser, den einzigen Protestanten Italiens. Versteckt in den unzugänglichen Tälern, haben sie Jahrhundertelang der Verfolgung getrotzt. Umfang der Tagesetappen 600-800 m Gesamtanstieg am Tag, nur an […]

Val Chisone (Piemont) | 09.07. – 16.07.2022
Sechs Wandertage in der einstigen Bergbauernrepublik ‘Gran Escarton’ ( GTA) Termin: 09.07. – 16.07.2022 Preis: 790 Euro Mit Gepäcktransport Das okzitanische Chisone-Tal ist hierzulande allein durch die Skistation Sestriere bekannt. Trotz der punktuellen Erschließung ruhen die größten Teile des Grenztals zu Frankreich aber noch still in sich, Ganze Gebirgszüge stehen sogar unter Schutz – Natur soweit das Auge reicht. Sekundärvegetation genauer gesagt, denn in den Zeiten der mittelalterlichen Bauernrepublik wurden selbst die wildesten Bergflanken als Viehweiden genutzt. Den Spuren dieser Geschichte begegnet man überall – fossilen Ackerterrassen, zerfallenen Almhütten – und bestens erhalten Saumpfaden. Andere Wanderer zu treffen ist aber […]

Valgrande (Italien) | 18.06. – 24.06.2022
In sechs Etappen durch den piemontesischen Nationalpark Termin: 18.06. – 24.06.2022 Preis: 790 Euro Mit Gepäcktransport Patrick Stocco und Sylvie Bertin führen auf dieser neu konzipierten Tour durch eines der letzten und größten Wildnisgebiete Europas – den Nationalpark Valgrande im nördlichen Piemont. Keine 100 Kilometer von Mailand entfernt trifft man hier auf eine faszinierende Enklave der Nicht-Zivilisation. Den Nationalpark Valgrande zu durchqueren heißt aber auch, in ein Freiluftmuseum der alpinen Siedlungsgeschichte einzutreten: Immer wieder passiert der Weg fossile Dörfer und Ackerterrassen und andere Zeichen einstiger Kultivation, eingesponnen in einen immer undurchdringlicher werdenden Vegetationsteppich. Treffpunkt ist Sa. 18.6. abends in unseren […]