Vergangene Touren von Tra Culture E Natura

Durch die Stille des Lahntals (Deutschland) | 18.04. – 24.04.2021
Frühlingswanderung mit Flusspanorama Termin: 18.04. – 24.04.21 Preis: 520 Euro Mit Gepäcktransport Das Lahntal ist nicht nur ein vorzügliches Paddler- und Radlerrevier. Tief eingeschnitten zwischen Westerwald und Taunus bietet es sich auch für eine atemberaubende Streckenwanderung an, zumal die Streckenführung an den Steilhängen für ständigen Kulissenwechsel sorgt. Die Route liegt weit ab von Straßen, Fahrradpisten und Forstschneisen und hat oftmals sogar alpinen Charakter. Der Anteil von Wegen nach menschlichem Maß ist beispiellos – Steige und weglein statt Wanderautobahnen! Kein Wunder, dass der ‘Lahnwanderweg’ das Qualitätsssiegel des deutschen Wanderverbands bekommen hat und vielen als die schönste Wanderroute der Republik gilt. Dem […]

Cinque Terre (Italien) | 05.10. – 11.10.2025
Sechs Tage im bekanntesten italienischen Wandergebiet außerhalb der Alpen Termin: 05.10. – 11.10.2025 Preis: 950 Euro Standortwanderung Tour buchen Die Cinqueterre gehören zu den Sehnsuchtsorten Italiens – auch wegen ihres fantastischen Wegenetzes mit Meerblick. Kein Wunder, dass die fünf Traumdörfchen an den Steilhängen der Riviera ziemlich gut besucht sind. Um dem Trubel zu entgehen, ziehen wir uns nicht nur in die Nebensaison zurück, sondern weichen immer wieder auf schönsten Wegen ins kaum betretene Hinterland aus – wo uns ein großflächiger Naturpark erwartet, der durch eine unvergleichliche mediterrane Vegetation besticht. Natürlich bleiben aber auch die berühmten Dörfchen nicht ausgespart – und […]

Gletscherwelten (Schweiz)* | 18.08. – 24.08.2026
Spektakuläre Wandertage im Weltnaturerbe Jungfrau/Aletsch Termin: 18.08. – 24.08.2026 1.440 Euro Mit einem Gepäcktransport Tour buchen Rund um Wengen und Grindelwald im Berner Oberland kommen wir in Tuchfühlung mit den Alpengletschern. Auf faszinierenden Hochgebirgswegen führen wir Sie zu Schlüsselstellen der alpinen Klimaerwärmung, die uns vom Experten Dr. Jürg Meyer anschaulich vermittelt werden. Höhepunkte sind die Begehung des Tschingel-Gletschers und der hautnahe Einblick in den wilden Hochgebirgskessel des Unteren Grindelwaldgletschers. Übernachtet wird in der Belle Epoque – Perle des Hotel „Falken“ in Wengen, im romantischen, stromfreien Kerzenhotel „Obersteinberg“ auf 1800 m im abgeschiedenen hinteren Lauterbrunnental, und in der modernen Berghütte „Bäregg“ […]