Nationalpark Berchtesgaden (Deutschland) | 12.07. – 18.07.20
Sommerwanderung in der ursprünglichsten Ecke des deutschen Alpenraums
Das Berchtesgadener Land gehört zu den schönsten Wanderrevieren in Oberbayern – nicht nur, aber auch wegen des einzigen Nationalparks im deutschen Alpenraum.
Von unserer am traumhaften Hintersee gelegenen Unterkunft werden wir einige Vorstöße in diese sich selbst überlassenen Welt unternehmen, dabei das einzigartige Wimbachgries kennenlernen, die letzten Reste des Blaueisgletschers zu Gesicht bekommen und in regelrechte Urwälder eintauchen. Darüber hinaus lassen sich auf einigen Wanderungen auch die großen Sehenswürdigkeiten der Region erschließen: Königssee und Kehlsteinhaus etwa. Von ‘Ersatz’ für die Piemont-Tour zu sprechen wäre da fast zu despektierlich.
Alpinistische Schwierigkeiten
Schmale und ungepflegte Bergwege, keine ausgesetzten Stellen, aber eine gewisse Trittsicherheit nötig. Aufstiege in der Regel 400 bis 700 Meter pro Tag, nur zur Blaueishütte mehr, nämlich 860m. Zudem sind zwei Etappen mit 6 Stunden Laufzeit recht lang, alles in allem eine konditionell unehrgeizige Wanderwoche.
Leistungen
6x ÜF im gemeinnützigen Alpen Experience-Zentrum Hintersee in Doppelzimmern mit Betten, die sich auseinanderstellen lassen. Einzelzimmer gegen Aufpreis von 100 Euro und auf Nachfrage – solange der Vorrat reicht.
Kompetente Tourenbegleitung, Transfers und Eintritte innerhalb des Reiseprogramms, ausgenommen die eventuell stattfindende Königssee-Rundfahrt.
Achtung: das Abendessen ist NICHT eingeschlossen. Die im Moment bestehenden Auflagen machen übliche Gruppenpraktiken schwierig. Womöglich werden in den Restaurants nicht an einem großen Gemeinschaftstisch sitzen
Karten
Wanderkarte Nr. UK L4 Berchtesgadener Alpen 1:50000 (Landesamt für Vermessung und Geoinformation).